Der Kunde wird mittels dieser Datenschutzerklärung informiert, wie die <Firma nach HR Eintrag> (nachfolgend <FIRMA>) mit der Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und dem Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden umgeht. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite onframe.ch.
Durch die Nutzung der Webseite nimmt der Kunde diese Datenschutzerklärung an und erklärt sich mit der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung, Weitergabe und dem Schutz seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sollte der Kunde der On Frame erforderliche Daten nicht zur Verfügung stellen, kann es allenfalls sein, dass er nicht das ganze Angebot der Webseite nutzen kann.
VERANTWORTLICHKEIT
Die On Frame erhebt und verarbeitet die Daten des Kunden als verantwortliche Stelle. Der Datenschutzbeauftragte der On Frame ist Davide Gauch. Für Fragen, Anregungen oder Kritik zum Datenschutz der On Frame oder zur Geltendmachung seiner Rechte kann der Kunde folgende Stelle kontaktieren:
On Frame
Steinbislin 19
CH-6431 Schwyz
Telefon: +41 500 65 81
E-Mail: info@onframe.ch
PERSONENBEZOGENE DATEN
Unter „personenbezogenen Daten“ werden Informationen verstanden, die einer bestimmten Person zugeordnet oder zur Identifizierung dieser Person genutzt werden können, unabhängig davon, ob diese Zuordnung bzw. Identifizierung direkt auf Basis dieser Daten oder auf Basis dieser Daten und anderer zusätzlicher Informationen erfolgt, auf die On Frame Zugriff hat.
UMFANG DER ERHEBUNG UND ZWECK DER BEARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten hilft der On Frame, ihre Webseite zu verbessern und zu optimieren.
BEIM BESUCH VON onframe.ch
Wenn der Kunde die Webseite besucht werden folgende allgemeine technische Besuchsinformationen in sogenannten Log-Dateien gesammelt:
IP-Adresse des verwendeten Geräts, von welchem der Besuch erfolgt
Angaben zum Browsertyp
Angaben zum Internet Service Provider
Angaben zum verwendeten Betriebssystem
Referenz/Exit-Seiten
Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
Informationen zur Interaktion zwischen Seiten (z.B. Scrolling, Klicken, Mouse-overs)
Standortdaten (insb. bei Verwendung von Mobilgeräten)
Bei den meisten Mobilgeräten kann die Verwendung von Standortservices im Einstellungsmenü des Mobilgeräts gesteuert oder deaktiviert werden.
ANGEBOTSANFRAGE / ANMELDUNG BUSINESS CIRCLE / INFORMATIONSANFRAGE
Der Kunde kann per Webformular eine Angebotsanfrage an die On Frame senden, sich für den Business-Circle anmelden oder weitere Informationen von der On Frame anfragen. Die Angabe der folgenden Daten ist dafür Pflicht:
Vor- und Nachname
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
EINSATZ VON ANALYSE-TOOLS
On Frame verwendet auf ihrer Webseite Analyse-Tools zur Erhebung von Daten zur Interaktion des Kunden mit der Webseite, zu Links, auf die der Kunde klickt sowie zu anderen Aktionen, die er im Rahmen der Services von On Frame nutzt. Weitere Informationen zur Nutzung der genannten Technologie durch On Frame und wie diese eingesetzt werden, sind unter Ziff. 7 dieser Datenschutzerklärung zu finden.
NEWSLETTER
Der Kunde kann sich für einen Newsletter von On Frame anmelden. Er muss dafür seine E-Mail-Adresse angeben. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden, entsprechende Informationen sind im Newsletter selber zu finden. Wenn sich der Kunde vom Newsletter abmeldet, wird auch die damit zusammenhängende E-Mail-Adresse gelöscht.
EINWILLIGUNG
Durch die Angabe zwingend benötigter und allenfalls weiterer freiwilliger Daten willigt der Kunde im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in deren Erfassung, Verarbeitung, Verwendung und Weitergabe ein.
WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE
Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt soweit dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist. Die On Frame handelt und verkauft keine Kundendaten.
Wir geben die Informationen, die wir erhalten, ausschließlich in dem im Folgenden beschriebenen Umfang an Dritte weiter:
Schutz von On Frame und Dritten: Die On Frame gibt Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn sie hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der On Frame oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder ihre Rechte sowie die Rechte ihrer Kunden und diejenigen Dritter zu schützen. Dies beinhaltet einen Datenaustausch mit Unternehmen, die auf die Vorbeugung und Minimierung von Missbrauch und Kreditkartenbetrug spezialisiert sind. Auch diese personenbezogenen Daten werden nur in den genannten Zusammenhängen genutzt und dürfen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden.
Mit Einwilligung des Kunden: In allen anderen Fällen werden wir der Kunde darüber informiert, wenn persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden sollen und dem Kunden wird so die Möglichkeit geben, seine Einwilligung zu erteilen.
DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND DEREN LÖSCHUNG
Die Kundendaten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des erhobenen Zwecks, bspw. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses nicht mehr erforderlich sind. Allenfalls werden die Daten nur gesperrt, sofern aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen keine Löschung erfolgen kann (z.B. Aufbewahrungspflichten aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben).
Bewegt sich der Kunde auf der Webseite so werden die unter Ziff. 3 lit. a erhobenen Daten automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Die erhobenen Daten von Kunden gemäss Ziff. 3 lit. b bleiben so lange gespeichert, bis die Kundenanfrage abgewickelt ist oder der Kunde sich vom Business-Circle abgemeldet hat.
SICHERHEIT
Die On Frame schützt die Daten Ihrer Kunden durch technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit deren Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff sowie unberechtigter Weitergabe und Änderung zu minimieren. Hierzu werden zum Beispiel Firewalls und Datenverschlüsselung, aber auch Berechtigungskontrollen für den Datenzugriff eingesetzt.
ANALYSE-TOOLS
Die On Frame nutzt sogenannte Tracking-Technologien, um die Webseite stetig zu verbessern und zu optimieren. Dazu gehören insbesondere Google Analytics und ähnliche Programme. Die Analyse-Tools stellen Statistiken und Grafiken zur Verfügung, die Aufschluss über die Verwendung der Webseite geben. Dabei werden die Daten über die Benutzung einer Internet-Seite an den dazu verwendeten Server übertragen. Je nach Anbieter eines Web Analyse-Tools können diese Server im Ausland stehen. Für Google Analytics, werden diese Daten inklusive gekürzter IP Adressen übertragen, was die Identifikation einzelner Geräte verhindert. Die im Rahmen von Google Analytics vom Kundenbrowser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt.
Der Kunde kann die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf seine Nutzung der Internet-Seite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link ( HYPERLINK “http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de” http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert.
Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz sind zu finden unter:
HYPERLINK “http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de” http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder HYPERLINK “http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html” http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um Daten für Marketing- und Optimierungszwecke zu sammeln und zu speichern. Aus den Daten können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden. Es werden zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufgezeichnet. Dabei entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Die mit Mouseflow erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie eine Aufzeichnung auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, global für Ihren gerade verwendeten Browser unter folgendem Link deaktivieren: https://mouseflow.com/opt-out
Solltest du an einem Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung interessiert sein, teile uns dies bitte per Mail an “datenschutz@mouseflow.com” mit.
RECHTE DES KUNDEN
IM ALLGEMEINEN
Der Kunde kann zudem jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten über ihn gespeichert sind.
Er kann die Berichtigung, Löschung und Sperrung seiner personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
Diese Rechte kann er über die unter Ziff. 1 genannte Adresse geltend machen.
ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die On Frame ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die geänderte Datenschutzerklärung wird auf der Webseite veröffentlicht und dem Kunden wird empfohlen diese von Zeit zu Zeit zu konsultieren um jeweils auf dem neusten Stand zu sein. Die On Frame behält sich bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung vor, den Kunden per E-Mail darüber zu informieren
Datum: 01.09.2025
ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die On Frame ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die geänderte Datenschutzerklärung wird auf der Webseite veröffentlicht und dem Kunden wird empfohlen diese von Zeit zu Zeit zu konsultieren um jeweils auf dem neusten Stand zu sein. Die On Frame behält sich bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung vor, den Kunden per E-Mail darüber zu informieren
Datum: 01.09.2025